Besuch der Pflanzfläche Casa_do_Fojo
Ein kürzlicher Besuch der Pflanzfläche Casa_do_Fojo in Portugal lieferte wertvolle Einblicke in den Fortschritt des Projekts. Das Monitoring fand Ende April 2025 statt, etwa ein Jahr nach der Pflanzung. Die geschätzte Überlebensrate deutet darauf hin, dass ein erheblicher Teil der gepflanzten Bäume gut gedeiht. Instandhaltungsmaßnahmen wie Beschneiden, Bewässerung und Mulchen wurden eindeutig durchgeführt, um die Etablierung der Bäume zu unterstützen. Interessanterweise wurden bei den Beobachtungen unterschiedliche Sterblichkeitsraten bei verschiedenen Arten festgestellt. Insbesondere Morus nigra, Cytisus scoparius, Hippophae rhamnioides, Lavandula angustifolia, Populus alba, Populus nigra, Populus tremula, Retama sphaerocarpa, Rhamnus alaternus und Tamarix africana wiesen eine höhere Sterblichkeit auf. Erfreulicherweise wurde auch eine natürliche Regeneration innerhalb des Geländes beobachtet, die ungestört gelassen wurde, um weiteres Wachstum zu fördern. Es wurden keine katastrophalen Ereignisse gemeldet.