Geschrieben am

blog

Besuch vor Ort: Costera Benissa

Ein kürzlicher Besuch des Pflanzstandorts Costera Benissa lieferte wertvolle Einblicke in den Fortschritt des Projekts. Die Überwachung, die am 30. April 2025 durchgeführt wurde, ergab eine insgesamt positive Prognose, wobei ein erheblicher Teil der gepflanzten Jungpflanzen offenbar gedieh. Anzeichen von Wartungsarbeiten, einschließlich Bewässerung und Entfernung von Schutzmaßnahmen von etablierten Pflanzen, waren erkennbar. Bemerkenswerterweise gab es keine Anzeichen für eine unverhältnismäßige Sterblichkeit bei bestimmten Arten. Darüber hinaus deutet das Vorhandensein natürlicher Regeneration auf eine gesunde Reaktion des Ökosystems auf die Pflanzbemühungen hin. Es ist erwähnenswert, dass der Standort Dürrebedingungen erlebt hat, ein Faktor, der das langfristige Wachstum und die Entwicklung zweifellos beeinflussen wird.