Ein Besuch des Beobachters der Europäischen Kommission
Seit vier Jahren arbeiten wir daran, in ganz Europa so viele Bäume wie möglich zu pflanzen und die Menschen in unsere Baumpflanzaktionen einzubeziehen. Um unsere Fortschritte zu überprüfen, werden wir von Zeit zu Zeit von Beobachtern besucht, die von der Europäischen Kommission entsandt werden. In diesem Sommer haben wir uns mit unseren Beobachtern in den Niederlanden getroffen, um ihnen einige unserer Projekte zu zeigen und über unsere Fortschritte und unsere Zukunft zu sprechen.
Zusammen mit den Beobachtern besuchten wir unsere Projekte auf dem Landgut Mariënwaerdt in der Nähe von Beesd und im Lebensmittelwald Lingehout in der Nähe von Geldermalsen in den Niederlanden. Diese Projekte sind beispielhaft für die Vielfalt der Projekte, die Life Terra in ganz Europa unterstützt.
Bei Mariënwaerdt helfen wir zum Beispiel bei der Wiederaufforstung ehemaliger landwirtschaftlicher Flächen, indem wir neue, artenreiche Wälder pflanzen, aber wir pflanzen auch eine Mischung aus einheimischen Bäumen auf ehemaligen Monokulturen, die durch Krankheiten zerstört wurden.
Andererseits haben wir in Lingehout die Schaffung eines Lebensmittelwaldes unterstützt, der als Beispiel dafür dient, wie Agroforstwirtschaft eine ökologisch und wirtschaftlich tragfähige Zukunft für die Landwirtschaft sein kann.
Bei beiden Projekten ging es unseren Bäumen recht gut. Vor allem der Lebensmittelwald Lingehout hat eine außergewöhnlich hohe Überlebensrate, da solche Agroforstprojekte in der Regel gründlicher gepflegt werden. Auch unsere Projekte zur Wiederherstellung der Natur in Mariënwaerdt zeigen vielversprechende Ergebnisse, vor allem wenn man vergleicht, wie diese Pflanzungen ohne unsere Aufforstungsmaßnahmen ausgesehen hätten.
Natürlich gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten, und wir versuchen ständig, unsere Verfahren zu verbessern, um sicherzustellen, dass wir in Europa so viele Bäume wie möglich pflanzen können, wobei wir darauf achten, den richtigen Baum am richtigen Ort zu pflanzen.
Wir denken, dass es ein sehr fruchtbares Treffen war und wir werden daran arbeiten, die Vorschläge der Beobachter der Europäischen Kommission in Zukunft umzusetzen!




