Besuch des Standorts Landra, Portugal
Ein kürzlicher Besuch des Standorts Landra in Portugal lieferte wertvolle Einblicke in die Fortschritte der Pflanzbemühungen. Die Überwachung fand am 8. Mai 2025 statt. Es wurde festgestellt, dass Instandhaltungsmaßnahmen, einschließlich Bewässerung und Mulchen, durchgeführt wurden. Interessanterweise gab es Anzeichen für eine natürliche Regeneration des Standorts, die zugelassen wurde. Trotz eines Waldbrandes in dem Gebiet deuten Beobachtungen darauf hin, dass ein erheblicher Teil der gepflanzten Bäume überlebt hat, insbesondere kleinere Bäume, die durch das bestehende Blätterdach geschützt waren. Die bereits vorhandene Vegetationsstruktur spielte offenbar eine Rolle bei der Abschwächung der Auswirkungen des Feuers. Allerdings wurde bei einigen Ginsterarten aufgrund bereits bestehender Wurzelprobleme eine höhere Sterblichkeitsrate festgestellt.


