lavera Naturkosmetik, Life Terra und Wald4Leben veranstalten einen Pflanztag für eine Schule in Österreich
lavera Naturkosmetik und die Life Terra Stiftung haben sich mit dem lokalen Klima- & Umweltschutzdienstleister Wald4Leben zusammengeschlossen, um in Niederösterreich eine degradierte Waldfläche mit neuem Mischwald zu bestocken. In einer Baumpflanzaktion mit SchülerInnen der örtlichen Volksschule wurden 500 Bäume gepflanzt, um die Regenerierung des Waldes zu unterstützen, der stark von Dürrejahren und Borkenkäferbefall betroffen war. Diese Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung einer klimaangepassten Wiederaufforstung und fördert das Umweltbewusstsein der jungen Generation.
Die österreichischen Wälder wurden durch eine mehrere Jahre anhaltende Trockenheit erheblich geschwächt, was zu einem massiven Borkenkäferbefall in vorrangig Fichtenbeständen führte. Zahlreiche Bestände mussten vollständig abgeerntet werden. Infolgedessen kamen viele Waldbesitzende bei hohen Mengen an Schadholz und niedrigen Holzpreisen in finanzielle Engpässe. Sie waren oft nicht in der Lage, aus eigenen Mitteln wieder aufzuforsten. Hunderte Hektar Wald blieben somit Kalamitätsflächen. Wald4Leben sorgt dafür, diesen Waldverlust durch klimaresiliente Mischwälder, statt früherer Monokulturen, auszugleichen und so langfristige Nachhaltigkeit und Artenvielfalt zu gewährleisten.
„Wir setzen uns für eine Erholung auf den Waldflächen in Österreich ein, um den hohen Klimaschutzwert in Österreichs Wäldern zu erhalten, natürliche Landschaften wiederherzustellen und die Zukunft der Waldbestände für kommende Generationen zu sichern. Durch die Einbindung einer lokalen Schule fördert diese Pflanzaktion das Umweltbewusstsein der Kinder. Somit befähigen wir gemeinsam auch die jüngste Generation, aktiv am Klimaschutz teilzunehmen“, so Lukas Schmalzbauer, Geschäftsführer von Wald4Leben.
lavera Naturkosmetik, eine Marke mit einem hohen Maß an ökologischer Verantwortung und gelebter Nachhaltigkeit, unterstützt seit Langem Klimaschutzprojekte und Wiederaufforstungen, welche die Biodiversität und Resilienz von Ökosystemen fördern. Ihr Engagement in diesem Projekt steht im Einklang mit dem Ziel, das Umweltbewusstsein junger Menschen zu stärken.
„Indem wir Schulkinder vor Ort einladen zu pflanzen und eine klimaresiliente Wiederherstellung der Wälder priorisieren, möchten wir eine lebenslange Verbundenheit zur Natur bewirken. Wir unterstützen Aufforstungsprojekte nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa“, sagte Frau Sabine Kästner, Leiterin Nachhaltigkeit & Unternehmenskommunikation für lavera Naturkosmetik
Die Life Terra Stiftung steht lavera Naturkosmetik seit 2023 als strategischer Partner für europaweite Aufforstungsprojekte zur Seite, insbesondere für umweltpädagogische Aktionen mit Kindern. Mit diesem Pflanztag unterstützt die Life Terra Stiftung zum ersten Mal eine Wiederbewaldung in Österreich und erweitert ihr Portfolio an Projekten um ein weiteres europäisches Land. Als größte paneuropäische Klimaschutzinitiative ermöglicht Life Terra es Individuen, Unternehmen und anderen Organisationen oder Gruppen, sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen.
„Life Terra ist überzeugt, das vereinte Engagement mit lokalen Gemeinschaften und verschiedenen Generationen stellt einen entscheidenden Schlüsselfaktor zur Bewältigung der Klimakrise dar. Diese Baumpflanzung in Österreich ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Klimaschutz, Umweltbildung und ein Gemeinschaftsgeist zusammenwirken können, um nachhaltige, positive Veränderungen herbeizuführen“, so Sven Kallen, Gründer von Life Terra.





