Besuch der Pflanzfläche Machiel Quinta da Floresta, Portugal
Ein Besuch der Pflanzfläche Machiel Quinta da Floresta in Portugal zeigte eine Landschaft, die mit typischen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Ende April durchgeführte Überwachung deutete darauf hin, dass die Etablierung für die gepflanzten Bäume insgesamt schwierig war. Die Beobachtungen zeigten aktive Pflegemaßnahmen, einschließlich Bewässerung und Entfernung von Schutzmaßnahmen für einige etablierte Pflanzen. Interessanterweise wurde bei der Überwachung auch eine unterschiedliche Überlebensrate zwischen den verschiedenen Arten festgestellt, wobei Walnuss- und Prunusarten in bestimmten Gebieten eine höhere Sterblichkeitsrate aufzuweisen schienen. Trotz dieser Herausforderungen war das Vorhandensein natürlicher Regeneration ein positives Zeichen. Der Standort hat extremes Wetter erlebt, darunter Dürre und starke Regenfälle. Die Erfahrung deutet darauf hin, dass die Bewässerung während der anfänglichen Etablierungsphase in der Region entscheidend ist, um die Auswirkungen der harten Sommer zu überwinden, und dass Wasserrückhaltestrategien eine wichtige Rolle spielen können.
