Besichtigung des Standorts Monte_do_Padrao
Ein kürzlicher Besuch des Pflanzgebiets Monte_do_Padrao bot wertvolle Einblicke in den Fortschritt des Projekts. Das Gebiet ist weitläufig und abwechslungsreich. Die am 30. April 2025 erhobenen Überwachungsdaten zeigten, dass schätzungsweise etwa 30 % der gepflanzten Bäume überlebt haben. Es ist erwähnenswert, dass der Standort nicht gewartet wurde. Beobachtungen deuten darauf hin, dass Kastanien-, Mandel- und Walnussarten eine vergleichsweise höhere Sterblichkeit aufwiesen. Erfreulicherweise war im gesamten Gebiet eine natürliche Regeneration erkennbar. Das Gebiet war kürzlich von extremem Wetter betroffen, darunter starker Regen und starker Wind.


