Geschrieben am

blog

Ein Besuch auf einer Pflanzfläche in Portugal

Ein kürzlicher Besuch der Pflanzfläche 'Waking_Life_Portugal_23/24' lieferte wertvolle Einblicke in die Fortschritte und Herausforderungen seit der ersten Pflanzung im November 2023, wobei im November 2024 Nachpflanzungen vorgenommen wurden. Das Gesamtbild des Standorts deutet auf einen mäßigen Erfolg hin, wobei ein erheblicher Teil der gepflanzten Bäume überlebt hat. Es wurden Instandhaltungsmaßnahmen wie Bewässerung und Mulchen durchgeführt, um die jungen Bäume zu unterstützen. Interessanterweise deuten Beobachtungen darauf hin, dass bestimmte Arten, darunter Sambucus nigra, Tamarix africana, Tilia platyphyllos, Ulmus minor und Betula pendula, im Vergleich zu anderen höhere Sterblichkeitsraten aufweisen. Auch eine natürliche Regeneration ist erkennbar, und es wurde beschlossen, diesen Prozess ungestört fortzusetzen. Der Standort war mit Umweltproblemen konfrontiert, insbesondere mit einer Dürreperiode, die die jungen Pflanzen zweifellos beeinträchtigt hat. Der Besuch unterstrich die Bedeutung einer kontinuierlichen Überwachung und adaptiven Managementstrategien, um den langfristigen Erfolg der Aufforstungsbemühungen zu gewährleisten.