Besuch der Pflanzfläche Voedselbos-Vierhoeven
Ein Besuch der Pflanzfläche Voedselbos-Vierhoeven in den Niederlanden lieferte wertvolle Einblicke in die Fortschritte und Herausforderungen. Das Monitoringdatum war der 30. April 2025. Es wurden Wartungsarbeiten durchgeführt, darunter Bewässerung und Mulchen. Bestimmte Arten wiesen höhere Sterblichkeitsraten auf, insbesondere Duindoorn (Sanddorn) und Olijfwilg (Ölweide). Natürliche Regeneration wurde festgestellt. Eine erhebliche Herausforderung waren die Dürrebedingungen. Es wurde festgestellt, dass die anfänglichen Pflanzengrößen möglicherweise zu klein waren, was zu Nachpflanzungsmaßnahmen führte. Obwohl das Gebiet weiterhin ein schwieriger Standort ist, scheinen sich die nachgepflanzten Sämlinge gut zu entwickeln. Insgesamt präsentierte der Standort ein gemischtes Bild, wobei etwas weniger als die Hälfte der ursprünglich gepflanzten Bäume erfasst wurden. Dies deutet auf die Notwendigkeit eines kontinuierlichen adaptiven Managements und einer sorgfältigen Artenauswahl für diesen Standort hin.