Ein Besuch der Pflanzfläche Bosque da Raposa
Ein kürzlicher Besuch der Pflanzfläche Bosque da Raposa bot wertvolle Einblicke in den Fortschritt des Projekts. Der im Jahr 2023/24 angelegte Standort zeigte trotz umweltbedingter Herausforderungen ein insgesamt positives Ergebnis hinsichtlich des Überlebens der Bäume. Die geschätzte Überlebensrate deutet auf eine robuste Etablierung der gepflanzten Bäume hin, wobei die meisten Jungpflanzen gut gedeihen. Es wurden Pflegemaßnahmen durchgeführt, darunter Bewässerung, Mulchen und Beschneiden. Beobachtungen zeigten, dass einige Arten, insbesondere Avocado, im Vergleich zu anderen höhere Sterblichkeitsraten aufwiesen. Erfreulicherweise wurde auch eine natürliche Regeneration beobachtet, wobei beschlossen wurde, diese ungestört fortzusetzen. Der Standort war Dürrebedingungen und variablen Niederschlagsmustern im Laufe der Jahreszeiten ausgesetzt, was sich auf das Bewässerungssystem auswirkte. Trotz dieser Herausforderungen und der starken Abhängigkeit von natürlichen Faktoren weist das Gebiet weiterhin ein gutes Maß an Pflanzenüberleben auf und wird monatlich überwacht.