Geschrieben am

blog

Standortbesichtigung: Steinberg-Steinigtwolmsdorf, Deutschland

Ein kürzlicher Besuch des Pflanzstandorts Steinberg-Steinigtwolmsdorf in Deutschland bot eine wertvolle Gelegenheit, den Fortschritt des Projekts zu beobachten. Die Überwachung, die am 13. Mai 2025 durchgeführt wurde, ergab allgemein positive Bedingungen. Es wurden Wartungsarbeiten durchgeführt, insbesondere die Beseitigung von Vegetation. Die Beobachtung deutet auf eine sehr hohe Überlebensrate der gepflanzten Bäume hin. Keine bestimmte Art wies eine auffallend höhere Sterblichkeitsrate auf. Erfreulicherweise gab es Anzeichen für natürliche Regeneration, wobei eine Strategie verfolgt wird, diese sich entwickeln zu lassen. Darüber hinaus schien der Standort frei von katastrophalen Ereignissen gewesen zu sein.