Geschrieben am

blog

Nachhaltigkeitsveranstaltung mit Adyen in Las Rozas

Nach mehreren Wochen heftiger Regenfälle in Madrid und weiten Teilen Spaniens konnten wir endlich wieder an die Arbeit gehen, dieses Mal mit einem Team von 20 Freiwilligen aus Adyen.

Dies ist das dritte Jahr der Zusammenarbeit mit Adyen in Madrid, und einige der Teilnehmer sind bereits bekannte Gesichter geworden. Ihre Erfahrung zeigte sich bei der Pflanzung von 90 einheimischen Bäumen und Sträuchern, die sechs verschiedene Arten umfassen.

Die Aktion fand in der Dehesa de Navalcarbón statt, einem Gebiet, auf das wir uns in dieser Saison konzentriert haben. Dank der Arbeit der Gruppe konnten wir sowohl die Artenvielfalt als auch die Überdachung erhöhen und so die laufende Wiederherstellung des lokalen Ökosystems unterstützen.

Am nächsten Tag kehrte eine zweite Gruppe von 12 Freiwilligen aus Adyen in die Dehesa del Navalcarbón zurück, um die von ihren Kollegen begonnenen Pflanzarbeiten abzuschließen.

Gemeinsam pflanzten sie weitere 90 einheimische Bäume und Sträucher aus sechs verschiedenen Arten. Diese letzte Maßnahme trug dazu bei, die biologische Vielfalt und die ökologische Widerstandsfähigkeit des Geländes zu erhöhen und gleichzeitig die Landschaft mit einer Vielzahl von Vegetationsschichten und künftigen Blühzonen aufzuwerten.

Zusätzlich zur Pflanzung nahm die Gruppe an einem Nendo Dango (Samenbombe)-Workshop teil, bei dem Zehntausende von einheimischen, aromatischen Blumensamen über das Gebiet verteilt wurden - eine ansprechende Möglichkeit, um Bestäuber zu unterstützen und den Lebensraum zu bereichern.

Wir danken Adyen für sein kontinuierliches Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit und der Gemeinde Las Rozas für die Führung der Gruppe durch die städtischen Obstplantagen der Finca de la Talaverona und für ihre kontinuierliche Unterstützung.