Webinar Recap: Green Success Stories
Grüne Erfolgsgeschichten - Skalierung der Wirkung von Baumpflanzungen und Finanzierungsmöglichkeiten
Am 13. März 2025 trafen sich Experten, Gründer und Organisationen aus ganz Europa zum Webinar "Green Success Stories: How to Scale Tree-Planting Impact & Leverage Funding Opportunities." Die Sitzung vermittelte wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen großflächiger Aufforstungen und bot praktische Strategien für einen langfristigen Erfolg.
Diskussionsteilnehmer:
Marika Luati, Europa-Forstmanagerin bei Ein gepflanzter Baum
Mihai Enescu, Forstwirtschaftsingenieur bei Plantam Fapte Bune
André Gumuchdjian, Vorsitzender bei Mein Wald Armenien
Sven Kallen, CEO und Gründer von Life Terra Stiftung
Die Liste der während des Webinars unbeantworteten Fragen finden Sie hier.

Der Stand der Wiederaufforstung in Europa
Die Wiederaufforstung hat sich zu einem wichtigen Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt und die Zerstörung von Ökosystemen entwickelt. Während das Engagement von Regierungen, Unternehmen und NROs zunimmt, haben viele Projekte aufgrund von bürokratischen Hindernissen, der Verfügbarkeit von Land und der langfristigen Nachhaltigkeit Schwierigkeiten, sich zu entwickeln.
Unsere Diskussionsteilnehmer berichteten über die Fortschritte der Baumpflanzungsinitiativen in ganz Europa sowie über die Hürden, die die Ausdehnung der Bemühungen weiterhin bremsen. Eine wichtige Erkenntnis? Der Zugang zu Finanzmitteln ist nicht das Hauptproblem. Die wirklichen Herausforderungen sind das Navigieren durch komplexe Finanzierungsprozesse und die Sicherstellung einer nachhaltigen Wirkung.
Die wichtigsten Themen des Webinars
Skalierungsstrategien: Das Engagement der Gemeinschaft, der Einsatz von Technologien und eine anpassungsfähige Landbewirtschaftung sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Wiederaufforstung in großem Maßstab.
Einblicke in die Finanzierung: Die Ausrichtung von Projekten an den ESG-Strategien von Unternehmen, die Nutzung von Mischfinanzierungsmodellen und die Verwendung von Emissionsgutschriften können zur Sicherung einer nachhaltigen Finanzierung beitragen.
Barrieren überwinden: Starke Partnerschaften, digitale Verwaltungslösungen und eine verbesserte Überwachung nach der Pflanzung sind für die Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen bei der Umsetzung von entscheidender Bedeutung.
Blick in die Zukunft
Die Ausweitung der Wiederaufforstung erfordert eine enge Zusammenarbeit, strategische Partnerschaften und innovative Finanzierungsmodelle. Durch die Anwendung von Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten, die effektive Nutzung verfügbarer Ressourcen und die Integration von Technologie und politischer Unterstützung können sich Baumpflanzungsinitiativen von kleinen Anstrengungen zu transformativen Umweltlösungen entwickeln. Der Weg in die Zukunft ist klar: Koordinierte Maßnahmen von heute werden die grüneren Landschaften von morgen gestalten.
Wenn Sie sich weiterhin an Aufforstungsmaßnahmen beteiligen, Partnerschaftsmöglichkeiten erkunden oder Zugang zu Finanzierungsmitteln erhalten möchten, wenden Sie sich an uns unter contact@lifeterra.eu